Eine Pferde OP Versicherung trägt für Sie die Kosten, wenn Ihr Pferd operiert werden muss. Es gibt Pferde OP Versicherungen von verschiedenen Anbietern, die unterschiedliche Operationen oder Untersuchungen abdecken (z.B. die Arthroskopie OP, die Bronchoskopie oder die Kehlkopf OP).
Es ist wichtig, sein Pferd mit einer Pferde OP Versicherung abzusichern, weil Pferde-Operationen sehr viel Geld kosten. Mit einer Pferde OP Versicherung von Schütz & Thies Versicherungskontor KG, die wir auf ipzv-versicherungen.de anbieten, werden chirurgische Eingriffe und Untersuchungen bei Ihrem Pferd für Sie finanziell kalkulierbar. Dank unserer OP Versicherung sind Sie in der Lage, die Zeit mit Ihrem Pferd unbeschwert zu genießen.
Unterlagen zur Pferde-OP-Versicherung
​
Was ist eine Pferde OP Versicherung?
Eine Pferde OP Versicherung ist eine Versicherung, die die Kosten für medizinisch notwendige Operationen, Eingriffe und Untersuchungen Ihres Pferdes vollständig oder bis zum vereinbarten Betrag übernimmt. Zu den häufigen Pferde Operationen gehören z.B. Kolik-Operationen, Tumor-Entfernungen oder Zahn- und Kiefer-OPs.
Anders als eine Pferdekrankenversicherung, die einen Rundumschutz für Pferde bietet, übernimmt eine Pferde OP Versicherung nur die Kosten von Operationen und direkt damit zusammenhängenden Behandlungsmaßnahmen (z.B. Kosten für die Vor- und Nachversorgung oder den Aufenthalt in der Tierklinik). Pferde OP Versicherungen sind günstiger als Pferdekrankenversicherungen, da sie bei Operationen einen eingeschränkteren Schutz bieten.
Eine Pferde OP Versicherung eignet sich vor allem für private Pferdebesitzer, Reitställe und Pferdevereine. Pferdebesitzer zahlen bei einer Pferde OP Versicherung monatliche Beiträge, wofür die Versicherung im Gegenzug die Kosten für chirurgische Eingriffe und Operationen übernimmt. Mit einer Pferde OP Versicherung werden Pferdehalter vor den hohen Kosten von chirurgischen Maßnahmen am Pferd geschützt.
Bei den meisten Pferde OP Versicherungen ist das Mindestalter des zu versichernden Pferdes 3 Monate. Pferdehalter sind in der Regel verpflichtet, auf Verlangen des Versicherers ein tierärztliches Gutachten über den Gesundheitszustand des zu versichernden Pferdes vorzulegen. Es gibt verschiedene Arten von Pferde OP Versicherungen, die im folgenden Abschnitt behandelt werden.
​
Welche Pferde OP Versicherungen gibt es?
Es gibt unterschiedliche Pferde OP Versicherungen, die zum Beispiel die Kosten für eine Pferde Zahnextraktion OP, Pferde Kastration OP, Pferde Vitrektomie OP, Pferde Kehlkopf OP, Pferde Lungenspülung OP und eine Pferde Arthroskopie OP übernehmen.
Bei einer Bronchoskopie, Endoskopie, Gastroskopie und Szintigraphie handelt es sich nicht um Operationen, sondern um Untersuchungsmethoden, weshalb diese Behandlungen in den meisten Fällen nicht von einer OP Versicherung, sondern von der Pferde Krankenversicherung übernommen werden.
In der folgenden Liste sind die wichtigsten Behandlungsformen erklärt, die oft über Pferde OP Versicherungen abgedeckt werden.
-
Pferde Zahnextraktion OP Versicherung: Bei einer Pferde Zahnextraktion OP werden die Kosten von der Pferde OP Versicherung übernommen und nicht von einer einzelnen Versicherung. Eine Zahnextraktion ist beim Pferd zum Beispiel dann notwendig, wenn der betroffene Zahn gebrochen ist oder wenn eine Wurzelinfektion vorliegt.
-
Pferde Vitrektomie OP Versicherung: Die Pferde OP Versicherung übernimmt die Kosten einer Vitrektomie OP, wenn das Pferd am Auge operiert wird, um seine Sehfähigkeit zu erhalten. Eine Vitrektomie ist angebracht, wenn das Pferd periodische Augenentzündungen hat, die die Sehfähigkeit des Tieres gefährden.
-
Pferde Kehlkopf OP Versicherung: Die Pferde OP Versicherung trägt die Kosten von Kehlkopf-Operationen, eine spezielle Versicherung für Kehlkopf OPs gibt es nicht. Eine Operation am Kehlkopf ist zum Beispiel notwendig, wenn beim Pferd eine Kehlkopflähmung vorliegt. Die Pferde OP Versicherung kommt nicht für die Kosten einer Kehlkopfpfeifer-Operation auf, bei der die Stimmtasche und die Stimmfalte im Kehlkopf ein- bzw. beidseitig entfernt werden. Bei einer Tumorerkrankung am Kehlkopf kommt die OP Versicherung hingegen für die Kosten der Operation auf.
-
Pferde Lungenspülung OP Versicherung: Die Pferde Krankenversicherung übernimmt die Kosten für eine Lungenspülung. Eine spezielle Versicherung nur für die Lungenspiegelung gibt es nicht. Die Pferdekrankenversicherung kommt für die Kosten einer Lungenspülung OP auf, wenn die Lunge des Pferdes von festsitzendem Schleim gelöst wird. Eine Lungenspülung ist sinnvoll, wenn das Pferd so viel Schleim in der Lunge und in den Atemwegen trägt, dass es unter schwerem Husten und Asthma leidet.
-
Pferde Kastration OP Versicherung: Die Kastration und Sterilisation bei Pferden wird durch die Pferdekrankenversicherung abgedeckt. Bei der Kastration werden die Hoden des Hengstes entfernt. Eine Kastration wird bei Hengsten durchgeführt, um seine Testosteronproduktion zu beenden. Ein kastrierter Hengst wird als Wallach bezeichnet.
-
Pferde Arthroskopie OP Versicherung: Die OP Versicherung für Pferde übernimmt die Kosten einer Arthroskopie OP, wenn eine endoskopische Untersuchung der Pferdegelenke durchgeführt wird. Mit einer Arthroskopie entdeckt man zum Beispiel Zysten, die sich an einem Gelenk des Pferdes festgesetzt haben. Eine ausdrückliche Versicherung für eine Arthroskopie gibt es nicht.
-
Pferde Bronchoskopie OP Versicherung: Die Pferde Krankenversicherung übernimmt die vollständigen oder teilweisen Kosten einer Bronchoskopie, eine alleinstehende Versicherung für Bronchoskopien existiert nicht. Eine Bronchoskopie ist eine Untersuchung, bei der die Bronchien durchleuchtet werden, um beim Pferd mögliche Atemwegserkrankungen festzustellen.
-
Pferde Endoskopie OP Versicherung: Die Pferde Krankenversicherung trägt die Kosten für endoskopische Untersuchungen. Die Endoskopie beim Pferd ist eine Methode, mit der man unterschiedliche Regionen des Pferdekörpers untersucht (z.B. Nasenhöhlen, Atemwege, Magen oder Enddarm). Bei der Endoskopie kommt ein Endoskop zum Einsatz, das eine kleine Kamera trägt und über die Nase eingeführt wird. Eine Versicherung ausschließlich für Endoskopien gibt es nicht.
-
Pferde Gastroskopie OP Versicherung: Die Pferde Krankenversicherung übernimmt die Kosten für Gastroskopien bzw. Magenspiegelungen. Magenspiegelungen werden durchgeführt, um beim Pferd zum Beispiel Magengeschwüre oder andere Magenprobleme festzustellen. Für Gastroskopien bei Pferden gibt es keine eigene Versicherung.
-
Pferde Szintigraphie OP Versicherung: Die Pferde Krankenversicherung begleicht die Kosten für Szintigraphien als eine nuklearmedizinische Untersuchung. Eine Szintigraphie wird bei Pferden vor allem eingesetzt, um Erkrankungen und Verletzungen am Skelett des Pferdes zu entdecken. Eine einzelne Versicherung für Szintigraphien bei Pferden existiert nicht.
​
Warum ist eine Pferde OP Versicherung sinnvoll?
Eine Pferde OP Versicherung ist sinnvoll, weil sie den Versicherungsnehmer vor den hohen Kosten von Pferdeoperationen schützt. Mit einer Pferde OP Versicherung werden die Kosten vom Versicherungsträger übernommen, wenn beim Pferd die Durchführung einer Operation notwendig ist.
Die Kosten für Pferde OPs sind hoch: Eine Arthroskopie für Pferde kostet bis zu 10.000 Euro. Für Zahn- und Kiefer-OPs zahlen Pferdebesitzer bis zu 6000 Euro. Der Preis für chirurgische Behandlungen von Frakturen liegt bei bis zu 12.000 Euro. Die enormen Summen für Pferdeoperationen stellen eine erhebliche Belastung für die finanzielle Sicherheit von Pferdehaltern dar. Mit einer Pferde OP Versicherung ist man kostentechnisch abgesichert und weiß, dass im Ernstfall ein notwendiger Eingriff für das Tier ermöglicht wird.
Pferde OP Versicherungen decken die Kosten für Operationen unter Vollnarkose, Standnarkose oder Sedierung. Die Kosten für Untersuchungen nach der OP und notwendige Medikamente sowie Verbrauchsmaterial werden von der OP Versicherung für Pferde ebenfalls übernommen.
​
Was kostet eine Pferde OP Versicherung?
Eine Pferde OP Versicherung kostet 22 bis 120 Euro pro Monat und hängt vom gewählten Tarif, von der Selbstbeteiligung und dem Leistungsumfang ab. Eine Pferde OP Versicherung von ipzv-versicherungen.de kostet im Pferde-OP - Tarif Basis monatlich 22,92 €. Pferde-OP - Tarif Premium kostet im Monat 52,48 €. Pferde-OP - Tarif PremiumPlus kostet 65,89 € pro Monat.
Die folgende Tabelle zeigt die Kosten für unsere Pferde OP Versicherung auf einen Blick.
Eine Pferde OP Versicherung lässt sich in der Regel nicht von der Steuer absetzen.
​
Pferde OP Versicherungen von ipzv-versicherungen.de
Pferde OP Versicherungen von ipzv-versicherungen.de lassen sich bequem und günstig online beantragen. Unsere Pferde OP Versicherungen bieten besondere Vorteile, die sich von anderen Anbietern unterscheiden.
Bei der Pferde OP Versicherung von ipzv-versicherungen.de übernehmen wir 100 % der Kosten für Operationen unter Stand- und Vollnarkose. Wir ermöglichen Pferdehaltern die freie Tierarztwahl und regulieren Schadenfälle schnell und unbürokratisch. Dabei erstatten wir Kosten nach dem 2-fachen Satz der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) einschließlich der allgemeinen Notdienstpauschale. Zudem werden die Kosten von Kolik-Operationen bei uns bereits im Tarif Basis übernommen.
Wir von ipzv-versicherungen.de bieten attraktive Rabatte. Kunden erhalten einen 10 % Kombirabatt, wenn sie zusätzlich zur Pferde OP Versicherung eine Pferdehaftpflichtversicherung bei uns abschließen oder bereits abgeschlossen haben. Einen 10 % Mehrpferderabatt gewähren wir, wenn ein Kunde 2 oder mehr Pferde auf einmal mit einer Pferde OP Versicherung ausstatten möchte. Zudem ermöglichen wir einen 10 % Nachlass bei einer Selbstbeteiligung von 250 €.
Bei der Pferde OP Versicherung von ipzv-versicherungen.de gilt eine Wartezeit von 3 Monaten. Für anstehende Bauchhöhlenoperationen wird die Wartezeit auf 7 Tage reduziert und bei Unfällen entfällt die Wartezeit.
Das Pferd muss mindestens 3 Monate alt sein, um eine Pferde OP Versicherung bei uns abzuschließen. Die volle Kostenübernahme für Operationen in Stand- und Vollnarkose gilt für alle Pferde, die bei der Antragstellung nicht älter als 17 Jahre sind. Für Pferde, die bei Antragstellung älter als 17 Jahre sind, erfolgt eine individuelle Prüfung. In der Regel werden für diese Pferde ein Beitragszuschlag in Höhe von 30 % festgelegt. Die Leistungen der OP Versicherung werden bei älteren Pferden nicht gekürzt.
Wir von ipzv-versicherungen.de haben mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Pferdeversicherungen und sind stets bemüht, unsere Kunden zu unterstützen, damit das Wohl der Pferde sichergestellt ist.
Die folgenden Bewertungen belegen die positiven Erfahrungen, die unsere Kunden mit Versicherungen von ipzv-versicherungen.de gemacht haben.
​​
Worauf sollte man bei einer Pferde OP Versicherung achten?
Bei einer Pferde OP Versicherung sollte man auf die Höhe der übernommenen OP-Kosten, die Kostenübernahme für Vor- und Nachbehandlung, eine mögliche Steigerung der Beiträge mit zunehmendem Alter des Pferdes sowie auf die jährliche Leistungsgrenze achten.
Weitere wichtige Faktoren bei einer Pferde OP Versicherung sind die Wartezeit nach Abschluss der Versicherung, die Höhe der Selbstbeteiligung, die mögliche Mitversicherung von rassenspezifischen Krankheiten, der Schutz im Ausland und die freie Tierarztwahl.
In der folgenden Liste sind die wichtigsten Faktoren erklärt, auf die man bei einer Pferde OP Versicherung achten sollte.
-
Höhe der übernommenen OP-Kosten: Man sollte bei einer Pferde OP Versicherung auf die Höhe der übernommenen OP-Kosten achten, um keine unerfreulichen Überraschungen bezüglich des Preises zu erleben. Es ist wichtig zu wissen, welchen Teil der Kosten die Pferde OP Versicherung trägt, da Pferde OPs sehr teuer sind.
-
Kostenübernahme für Vor- und Nachbehandlung: Man sollte beim Abschluss der Pferde OP Versicherung darüber informieren, ob der gewählte Versicherungsanbieter die Kosten für Vor- und Nachbehandlung übernimmt. Bei den meisten Pferdeoperationen gibt es Vor- und Nachbehandlungsphasen (z.B. die Diagnose), die ebenfalls Kosten verursachen.
-
Steigerung der Beiträge mit Alter des Pferdes: Manche Pferde OP Versicherungen verlangen höhere Beiträge, je älter das Pferd ist. Diese Kostensteigerung nach Erreichen eines bestimmten Pferdealters ist in die Planung mit einzubeziehen.
-
Jährliche Leistungsgrenze: Es ist wichtig, auf die jährliche Leistungsgrenze einer OP Versicherung für Pferde zu achten. Idealerweise wählt man eine Pferde OP Versicherung, die keine jährliche Obergrenze hat.
-
Wartezeit nach Abschluss der Pferde OP Versicherung: Die Wartezeit ist ein entscheidender Faktor bei Abschluss einer Pferde OP Versicherung, denn während der Wartezeit werden von den meisten OP Versicherungen keine OP-Kosten übernommen.
-
Höhe der Selbstbeteiligung: Man sollte bei einer Pferde OP Versicherung auf die Höhe der Selbstbeteiligung achten, die je nach Tarif variiert und zum Teil selbst zu bestimmen ist.
-
Mitversicherung von rassenspezifischen Krankheiten: Man sollte sich bei der gewählten OP Versicherung für Pferde darüber informieren, ob die Versicherung rassenspezifische Krankheiten mitversichert. Rassenspezifische Krankheiten werden nicht von allen Pferde OP Versicherungen übernommen.
-
Schutz im Ausland: Es ist essenziell, bei einer Pferde OP Versicherung darauf zu achten, ob der Versicherungsschutz auch im Ausland gilt. Bei manchen OP Versicherungen für Pferde gilt der Schutz nur innerhalb Deutschlands.
-
Freie Tierarztwahl: Ein wichtiger Faktor bei einer Pferde OP Versicherung ist die freie Tierarztwahl. Entscheiden Sie sich für eine Pferde OP Versicherung, die dem Kunden überlässt, zu welchem Tierarzt oder in welche Klinik er sein Pferd für eine anstehende Operation bringt.
Mit den transparenten Pferde OP Versicherungen von Schütz & Thies Versicherungskontor KG, die wir auf ipzv-versicherungen.de anbieten, wissen Sie immer genau, zu welchen Konditionen die Pferde OP Versicherung gilt. Mit einer Pferde OP Versicherung von ipzv-versicherungen.de sind Sie auf der sicheren Seite.
​